• Nachhaltigkeit
  • Aktuelle Projekte
  • Generalplanung
  • Blog
  • Über Uns

  • Nachhaltigkeit
  • Projekte
  • Generalplanung
  • Blog
  • Über Uns
  • Holzbau: Entwicklung „Mühlenareal“ in Bad Liebenzell

    Blick von der Wilhelmstraße | Visualisierung: Urban8

     

    Baukörper nehmen die vorhandene Struktur und Körnung auf und bespielen das topographisch anspruchsvolle Grundstück
    Öffnung und Renaturierung des Lengenbachs in Kombination mit abwechslungsreichen Außenanlagen bilden eine neue „Grüne Mitte"
    Mehrschichtige Holzfassade sowohl mit vertikaler als auch horizontaler Lattung, geschlossene Flächen und Gebäudeeinschnitte, lässt ein lebendiges Fassadenspiel entstehen
    Niedriger CO2-Fußabdruck durch ressorceneffiziente Nutzung nachhaltiger Baumaterialien und regenerativer Energiegewinnung

     

     



    Grundriss Erdgeschoss | Außenanlagen SETUP Landschaftsarchitektur | Visualisierung ZWEILAND

     

    Preis2.Phaseletzter Wertungsrundgang (5:4 Stimmen)
    Standort Wilhelmstraße, Bad Liebenzell
    Auslober Stadt Bad Liebenzell
    Größe 2.410 m² BGF, 1.480 m² NRF,  21 Wohneinheiten mit unterirdischen Stellplätzen und Parkgarage
    Leistung Nicht offener zweiphasiger Planungswettbewerb nach RPW
    Landschaftsarchitektur SETUP Landschaftsarchitektur
    Bearbeitung Sabrina Riechert, Desiree Droll

     

    Detailschnitt | Konstruktion und Materialität

     

    Schnitte Lengenbach | SETUP Landschaftsarchitektur