• Nachhaltigkeit
  • Aktuelle Projekte
  • Generalplanung
  • Blog
  • Über Uns

  • Nachhaltigkeit
  • Projekte
  • Generalplanung
  • Blog
  • Über Uns
  • Äußere Helde Wiesloch



    Grundkonzept der drei Nachbarschaftsorientierten Arbeiten ist das Wohnen um einen Hof. Dieser Grundgedanke wird bei den drei Arbeiten in unterschiedlicher Ausprägung aufgegriffen. Von einem sehr introvertierten Hof mit sozialer Kontrolle über einen offenen Hof hin zu einer Angerbebauung. Damit werden unterschiedliche Zielgruppen und Erwartungen an den privaten Lebensraum  befriedigt.


    Als städtebauliches und architektonisches Leitmotiv wird bei der Angerbebauung das  historische Vorbild der Haus-Hof Bebauung aufgegriffen. Auf diesen Typus bauen viele Dörfer entlang des Rheines auf. Die Vorteile dieses Typus sind überzeugend. Der Straßenraum wird durch die Giebelseite der Häuser gebildet, räumlich gefasst und gestalterisch bestimmt. Wenn die Straße breit genug ist, damit zum  Anger wird und vom Verkehr weitestgehend frei gehalten ist, entsteht ein öffentlicher Raum mit hoher Qualität und Akzeptanz für alle Bewohner.