• Nachhaltigkeit
  • Aktuelle Projekte
  • Generalplanung
  • Blog
  • Über Uns

  • Nachhaltigkeit
  • Projekte
  • Generalplanung
  • Blog
  • Über Uns
  • Wohnbebauung Gernsheim

     

     

    Die Wohnungsgrundrisse sind alle nach dem gleichen Anordnungsprinzip gestaltet und durch das Übereinanderliegen der gleichen Grundrisse ist eine sehr wirtschaftliche Umsetzung möglich.

    Bei der Entwicklung des Projektes was wichtig, dass sämtliche Richtlinien der Hessischen Bauordnung eingehalten werden. Somit ist das Gebäude flexibel nutzbar, ob als Sozialwohnung oder Flüchtlingsunterkunft – die Stadt Gernsheim kann je nach Bedarf reagieren.

     

     

    Die Wohnanlage mit insgesamt 12 Wohneinheiten steht am Ende einer Mischbebauung in einem Grünbereich. Die Herausforderung an die Konstruktion besteht darin, die Schallschutzbelange. die aufgrund der Nähe zur Bahntrasse entstehen, einzuhalten. Durch die Ausbildung  des Gebäudes wie ein Flügel entstehen auf dem Areal großzügige Freibereiche, die durch das Gebäude von der Bahntrasse abgeschirmt sind.

    Mit der Laubengangerschließung wird die Fassade in Richtung Norden aufgelockert und im Süden werden durch die Anordnung  der Fenster auch mit bodentiefen Elementen auf die dahinter liegenden Räume reagiert. Somit sind alle Wohnbereiche lichtdurchflutet und lassen ein großzügiges Querlüften zu.

     

    StandortAlte Landstraße 2a, 64579 Gernsheim
    BauherrMagistrat der Schöfferstadt Gernsheim
    Baubeginn05/2017
    Größe1.300 m² BGF
    LeistungLPH 1-9
    BearbeitungKirsty Tondorf, Judith Hery, Alexandra Patzelt

    Merken

    Merken

    Merken

    Merken

    Merken

    Merken

    Merken

    Merken

    Merken

    Merken

    Merken

    Merken